Zu "WIEN 1900"
Gustav Klimt und seine Zeit
Gemeinsam begeben wir uns auf einen Spaziergang durch das Wien Gustav Klimts. Wir hören von der Wiener Ringstraße, treffen den Malerfürsten Hans Makart und besuchen eine Ausstellung bekannter Landschaftsmaler*innen. In Gustav Klimts Bildern beeindrucken uns die Menschen und Ornamente, seine Landschaftsbilder lassen uns darüber hinaus sogar vom Sommer träumen. Inspiriert von seinen Werken verwandeln wir im Atelier verschiedene Motive in „Gustav“-Ornamente.
Dauer: 1,5 Stunden inkl. Atelierbesuch
Einmal expressiv, bitte!
Dicke Pinselstriche, pastose Malspuren und intensive Farben - das sind nur einige der Merkmale der Künstler, die wir heute kennen lernen. Anhand der Werke von Oskar Kokoschka, Anton Kolig und Egon Schiele tauchen wir ein in die explosive Ausdruckskunst von vor rund 100 Jahren. Ob glücklich, traurig, aufgeregt oder verträumt: mach mit beim Entdecken von Gefühlen! Beeindruckt von den vielen Farbwirbeln, Kreisen und Pinselspuren geht es auch auf unseren Bildern kräftig bunt und wild zu!
Dauer: 1,5 Stunden inkl. Atelierbesuch
Teilen und verbreiten