FRAGEN UND ANTWORTEN

Finden Sie keine passende Antwort auf Ihre Frage? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Besucherservice.

Audioguide

Das Leopold Museum bietet einen Audioguide zur Sammlung auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch.

Zu ausgewählten Sonderausstellungen ist ein Audioguide auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Barrierefreiheit

Für bewegungseingeschränkte Besucherinnen und Besucher mit Kinderwagen ist das Leopold Museum über einen Aufzug zugänglich. Dieser befindet sich an der östlichen Rückseite des Museums.

Besuchsdauer

Man kann in etwa 2-3 Stunden im Museum verbringen. Insgesamt stellt das Leopold Museum ca. 6000 Kunstwerke auf 7 Ebenen aus.

Neben der Dauerpräsentation zu Wien 1900 (auf Ebene 0,3 und 4), gibt es wechselnde Sonderausstellungen (auf Ebene -1 und -2) zu sehen.

Ein Floorplan steht im Eingangsbereich zur freien Entnahme.

Bibliothek

Das Leopold Museum verfügt über eine Präsenzbibliothek, die zur wissenschaftlichen Arbeit dient. Gegen Voranmeldung ist sie für BesucherInnen von Dienstag bis Donnerstag von 13-18 Uhr zugänglich

Café

Das Café Leopold befindet sich auf Ebene 2 und ist bequem über Aufzug oder Treppe erreichbar. Es ist ebenfalls von außen zugänglich und kann ohne Eintrittskarte besucht werden.

Fotografieren

Fotografieren ohne Blitz ist in der Sammlung des Leopold Museum zu privaten Zwecken erlaubt. Bei Sonderausstellungen holen Sie bitte die Informationen zur Fotoerlaubnis direkt in der Ausstellung ein. Blitze, zusätzliches Licht, Stative, Selfie-Sticks und sonstige Aufbauten dürfen nicht verwendet werden.

Für redaktionelle Foto-, Filmaufnahmen ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich.

Für Abbildungen von Kunstwerken und Reproduktionsrechte stellen Sie bitte einen Antrag.

FREMDENFÜHRER*INNEN

Alle geprüften Wiener Fremdenführer sind berechtigt im Leopold Museum zu führen. Es ist keine Akkreditierung notwendig. Bitte zeigen Sie bei der Kassa Ihren Ausweis vor – Sie erhalten (selbstverständlich auch ohne Gruppe) freien Eintritt! Gerne versorgen wir Sie mit Zusatzmaterial für die Vorbereitung Ihrer Führung.

Führungen

Das Leopold Museum bietet mehrmals pro Woche öffentliche Führungen mit unseren Kunstvermittelnde und Kurator*innen in deutscher Sprache zur Sammlung sowie den Sonderausstellungen an. Die Termine hierfür können Sie dem Programmentnehmen.

Treffpunkt zur Führung ist im Atrium des Erdgeschoßes.

Für private Gruppen, Firmen und Reisegruppen werden individuelle Führungen angeboten. Kunstvermittelnde geben Einblicke in die Sammlungsgeschichte und führen Sie zu den Highlights der Sammlung und/oder der jeweiligen Sonderausstellung. Nach Wunsch können auch spezielle Schwerpunkte gelegt werden. 

Garderobe

Allen Besucher*innen steht eine kostenlose Garderobe zur Verfügung sowie die Möglichkeit ein Schließfach zu benutzen.

Für angemeldete Gruppen bereiten wir gerne einen eigenen Garderobenständer vor. 

WICHTIGE INFORMATION

Sehr geehrte Besucher*innen, aufgrund der in letzter Zeit durch Aktivist*innen verursachten Anschläge auf Kunstwerke in zahlreichen Museen Europas, möchten wir Sie auf folgende Abgaberegeln aufmerksam machen:

  • Abgabe von Taschen, Rucksäcken, Handtaschen größer als 30x40 cm sowie Flüssigkeiten
  • Kontrolle kleinerer Taschen an der Ticketkontrolle

Wir ersuchen um Verständnis, wenn es aufgrund der Kontrollen beim Einlass zu Wartezeiten kommt. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis zum Schutze unserer Kunstwerke.

Kinderprogramm

Im Leo Kinderatelier haben Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit auf kreative und spielerische Weise die Kunstwerke im Leopold Museum näher kennenzulernen. In einer kurzen Führung wird die Sammlung Leopold vorgestellt und anschließend können die Kinder beim Zeichnen, Malen, Schneiden und Kleben ihr malerisches Können unter Beweis stellen. 

Der Workshop findet jeden Sonntag von 15 bis 16:30 Uhr statt.

TICKETS BUCHEN

REISEGRUPPEN

Reisegruppen sind im Leopold Museum natürlich herzlich Willkommen! 

Wir bieten Gruppentickets ab einer Anzahl von 10 Personen an. Der Gruppenpreis beläuft sich auf EUR 10,- pro Person.

Alle relevanten Informationen für den Besuch mit einer oder mehreren Reisegruppen finden Sie unter Gruppen- und Reiseveranstalter.

Selbstverständlich bereiten wir für Ihren Gruppenbesuch einen kostenlosen Garderobenständer vor, wenn Sie Ihre Gruppe im Voraus anmelden
 

Shop

Der Shop befindet sich auf Ebene 1 und kann über die Treppen oder Aufzug erreicht werden. Er schließt eine halbe Stunde vor Museumsschließung.

Wenn Sie nur den Shop und nicht das Museum besichtigen möchten, informieren Sie sich bitte an der Kassa über die Möglichkeiten.

Tickets

Informationen zu unserem Ticketangebot finden Sie unter Tickets.

Kaufen Sie bequem ein Online Ticket über unsere Website und besuchen Sie das Leopold Museum ohne Wartezeiten.*

Im Museum erworbene Tickets, sowie Online Tickets sind ein Jahr nach Ausstellungsdatum gültig.

*Achtung! Momentan kann es aufgrund der COVID-Sicherheitsmaßnahmen zu Wartezeiten beim Einlass kommen. 

TIERE

Die Mitnahme von Tieren ist im Leopold Museum aus Sicherheitsgründen verboten.

WIFI

Im Museum gibt es ein aktiven WIFI Zugang für Besucher*innen.

Teilen und verbreiten

  • Teilen per E-Mail