FÜR SCHÜLERINNEN VON 10 BIS 14 JAHREN
In den 1,5-stündigen Kunstvermittlungsprogrammen findet eine aktive und intensive Beschäftigung mit den Kunstwerken der Sammlung oder der Sonderausstellungen statt. Nicht nur Informationen und Wissen wollen vermittelt, sondern auch die Wahrnehmung geschult, Fragen aufgeworfen und kritische Auseinandersetzung gefördert werden. Im Kunstgespräch werden Bezüge zur aktuellen Lebensrealität der Jugendlichen gesucht. Im Atelier dreht sich dann alles um die kreative Verarbeitung von Gesehenem und Erlebtem. Die in der Ausstellung gewonnenen Erkenntnisse, Ideen und Vorstellungen werden mit verschiedensten Materialien und Techniken in eigene Kunstwerke umgesetzt.
Selbstverständlich können auch altersadäquate einstündige Führungen zur Sammlung oder Sonderausstellung gebucht werden. Inhalte und Schwerpunkte werden gerne auf individuelle Wünsche abgestimmt.
Reise durch die Monarchie (Für Schüler*innen von 6 bis 12 Jahren)
Hast du gewusst, dass Österreich einmal zu einem sehr großen Kaiserreich gehört hat? Für die Künstler*innen der damaligen Zeit war es faszinierend die unterschiedlichen Landschaften der Monarchie zu bereisen, zu entdecken und zu malen. Wir reisen von Wien zum Großglockner, von Prag nach Venedig bis zum Vesuv.
Dauer: 1,5 Stunden inkl. Atelierbesuch
Ich bin ich
Aus vielen Bildern der Sammlung blicken uns Künstler*innen entgegen. Verraten uns die Kunstwerke etwas über ihre Persönlichkeit, ihre Wünsche und ihre Gedanken? Gemeinsam betrachten wir die Werke und analysieren das Gesehene. Dabei fällt auf, dass sich Frauen früher anders gemalt haben als Männer. Im Atelier gestaltest du dein Selbstporträt: Welches Bild hast du von dir? Was verrät dein Bild über dich?
Dauer: 1,5 Stunden inkl. Atelierbesuch
Farbe explosiv!
Egon Schiele und die Künstler*innen des österreichischen Expressionismus wollten ihre Gefühle ausdrücken. Dafür haben sie ganz bestimmte Farbtöne und Farbzusammenstellungen eingesetzt. Ob bunt oder düster, ob wild oder genau gemalt – mit Hilfe des Farbenkreises kommen wir ihren Geheimnissen auf die Spur. Wir lassen uns von den Vertreter*innen des österreichischen Expressionismus inspirieren und verleihen unseren Gefühlen im Atelier freien Ausdruck! Wer schafft das bunteste Bild der Klasse?
Dauer: 1,5 Stunden inkl. Atelierbesuch
Preise und Buchungsmodalitäten
Buchung
Teilen und verbreiten