21.12.2023
LEOPOLD MUSEUM: 2023 weltweit mehr als 620.000 Besucher*Innen der Ausstellungen
2024 bringt Neue Sachlichkeit - Fokus und Schätze der Wiener Moderne
mehr zu LEOPOLD MUSEUM: 2023 weltweit mehr als 620.000 Besucher*Innen der Ausstellungen
21.12.2023
mehr zu LEOPOLD MUSEUM: 2023 weltweit mehr als 620.000 Besucher*Innen der Ausstellungen
16.11.2023
Das Egon Schiele Symposium 2023 beleuchtete die Bedeutung der Netzwerke und Freundeskreise rund um den österreichischen Expressionisten Egon Schiele (1890-1918), mit Vorträgen von Philipp Blom, Régine Bonnefoit, Tobias Burg, Ulrike Emberger, Laura Feurle, Simone Hönigl, Kerstin Jesse, Alexander Klee und Alexandra Matzner.
08.11.2023
03.11.2023
Vorträge von Philipp Blom, Régine Bonnefoit, Tobias Burg, Ulrike Emberger, Laura Feurle, Simone Hönigl, Kerstin Jesse, Alexander Klee und Alexandra Matzner
mehr zu 5. Egon-Schiele-Symposium im Leopold Museum: Netzwerke und Freundschaften
23.10.2023
Die umfassende Retrospektive zeigt mehr als 130 Werke der Künstlerin, darunter Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafik und würdigt ihr viel zu wenig bekanntes fotografisches Schaffen.
06.10.2023
Großangelegte Retrospektive unterstreicht, auf welch innovativen Pfaden sich der für die Moderne so bedeutende Künstler stets bewegte
26.09.2023
Nach großem Erfolg der Kooperation ermöglicht die AK Wien auch im Schuljahr 2023/24 kostenlose Kunstvermittlungsprogramme für Wiener Schüler*innen.
26.09.2023
(Wien / OTS) - Die Leopold Museum-Privatstiftung bittet um Verständnis dafür, in der Causa Grünbaum aufgrund der in den USA eingebrachten Klage gegenwärtig keinen Kommentar abzugeben.
07.08.2023
Die PORR AG lädt jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 Uhr bis 21 Uhr zum kostenlosen Besuch sowie zu Führungen in das Leopold Museum.
06.07.2023
LEOPOLD MUSEUM DIREKTOR HANS-PETER WIPPLINGER GRATULIERT ANAÍTALA DIAS AUS DUBLIN
mehr zu 100.000. BESUCHERIN DER AUSSTELLUNG AMAZING. THE WÜRTH COLLECTION
Teilen und verbreiten