Reiter

  • BRIGITTE KOWANZ/EVA SCHLEGEL, Kunstinstallationen im Leopold Museum, Wien, 2025 © Eva Schlegel/ESTATE BRIGITTE KOWANZ, Rendering: D. Minovski © Bildrecht, Wien 2025
  • L.O.M.O (LAURIDS UND MANFRED ORTNER), Libelle I, MuseumsQuartier Wien, 2010 © L.O.M.O., L. u. M. Ortner, Foto: Schnepp & Renou
  • BRIGITTE KOWANZ/EVA SCHLEGEL, Kunstinstallationen im  Leopold Museum, Wien, 2025 © Eva Schlegel/ESTATE BRIGITTE KOWANZ, Rendering: D. Minovski © Bildrecht, Wien 2025
  • Brigitte Kowanz, 2016 © © ESTATE BRIGITTE KOWANZ/ Bildrecht, Wien 2025, Foto: Alfred Weidinger
  • Eva Schlegel, 2018 © Eva Schlegel | Foto: Udo Titz
  • L.O.M.O (LAURIDS UND MANFRED ORTNER), Libelle I, MuseumsQuartier Wien, 2010 © L.O.M.O., L. u. M. Ortner, Foto: Schnepp & Renou
  • Laurids Ortner und Manfred Ortner, 2012 © Foto: Schnepp & Renou
  • HAUS-RUCKER-CO, „Blaue Scheibe“, Ansicht von unten, 1986 © L.O.M.O. L. u. M. Ortner, Foto: Schnepp & Renou © Manfred Ortner/Bildrecht, Wien 2025
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler
  • Ausstellungsansichten "KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL" © Leopold Museum, Wien, Foto: artscope/Riedler

KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL

09.10.2025 – 11.01.2026 | EBENEN 0, -2

Die MQ Libelle am Dach des Leopold Museum, die nach mehr als zwölfjähriger Konzeptions-, Planungs- und Bauzeit im Jahr 2020 feierlich eröffnet wurde, war die erste bauliche Erweiterung des MuseumsQuartier (MQ). 25 Meter über Straßenniveau bietet die Aussichtsplattform am Dach des Museums einen einzigartigen Blick auf die Wiener Innenstadt und die Prachtbauten der Ringstraße. Die frei zugängliche Terrassenlandschaft ist Veranstaltungs- und Begegnungsort sowie weithin sichtbares Landmark des Kulturareals für das die ­Architekten Laurids Ortner (*1941) und Manfred Ortner (*1943) mit den international renommierten Künstlerinnen Brigitte Kowanz (1957–2022) und Eva ­Schlegel (*1960) kooperierten.

Zurück zur Übersicht

Teilen und verbreiten

  • Teilen per E-Mail