08.05.2017
Nach nur sechs Wochen haben bereits mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „CARL SPITZWEG — ERWIN WURM. Köstlich! Köstlich?“ im Leopold Museum besucht.
mehr zu Leopold Museum: Bereits 50.000 BesucherInnen bei Spitzweg – Wurm
24.04.2017
Die Gyoza Brothers Gruppe übernimmt Gastronomie des Leopold Museum
mehr zu Neuer Pächter für das Cafe Leopold
03.04.2017
Mit dem Tagungsband zum ersten Egon Schiele-Symposium (29. und 30. September 2016) publiziert das Leopold Museum sämtliche Vorträge der intensiven Auseinandersetzung mit dem Schaffen des bedeutenden österreichischen Expressionisten Egon Schiele (1890—1918).
mehr zu Leopold Museum: Tagungsband zum erfolgreichen 1. Egon Schiele-Symposium erschienen
27.03.2017
Ironisch formulierte Gesellschaftskritik köstlich aufbereitet.
mehr zu Carl Spitzweg trifft auf Erwin Wurm – Leopold Museum zeigt erste Spitzweg-Ausstellung in Österreich
05.12.2016
Spitzweg, Wurm, Avramidis, Hodler, Frauenbilder und mehr im Leopold Museum 2017
mehr zu JAHRESVORSCHAU 2017
03.11.2016
Schiele-Meisterzeichnungen im Leopold Museum
Spezialführung zu selten gezeigten Egon Schiele-Grafiken und Sonderpräsentation zu den Geheimnissen der Papierrestaurierung
mehr zu Wochenende der Graphik
24.10.2016
Eröffnung "Poetiken des Materials": Für Hans-Peter Wipplinger ein „klares Bekenntnis zur zeitgenössischen Kunst“
mehr zu Leopold Museum - Ein Fest für Kunst und Künstler/innen
11.10.2016
Wipplinger: „Freundeverein wichtiger Faktor des weit über die Grenzen der Stadt ausstrahlenden Erfolges des Leopold Museum“
mehr zu 15 Jahre „Freunde des Leopold Museum“ — Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger würdigt Freundeverein
26.09.2016
Von Picasso bis Klee: Leopold Museum zeigt – erstmals in Österreich – Stammeskunst im Kontext der klassischen Moderne
mehr zu „Fremde Götter“ Faszinierende Kunst der Sammlung Leopold aus Afrika und Ozeanien
22.09.2016
mehr zu Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien im Dialog mit der klassischen Moderne im Leopold Museum
Teilen und verbreiten